Wie der gemeinschaftsorientierte Ansatz von M&S das Live-Shopping-Publikum für sich gewinnt
M&S, ein britischer Einzelhändler für Lebensmittel, Kleidung und Haushaltswaren, ging 2021 erstmals eine Partnerschaft mit LiSA ein, um einige Live-Shopping-Events für die Mitglieder seines Kundenbindungsprogramms durchzuführen. Der Einzelhändler hat die Zusammenarbeit mit LiSA in den Jahren 2021 und 2022 fortgesetzt, um mehrere wöchentliche interaktive und shoppable Livestreams zu starten, bei denen Kunden neue Produkte entdecken und live Fragen an einen M&S-Experten stellen können.

3
Shows pro Woche
40%
Verweilzeit pro Liveshow
50K
Zuschauer für Liveshows pro Jahr
200K
Betrachter für Replays pro Jahr
Wichtigste Erkenntnisse:
Was M&S schon sehr früh auszeichnete, war seine Bereitschaft, seine eigene Expertengemeinschaft für Inhalte zu nutzen.

Die überwiegende Mehrheit der Live-Shopping-Shows wird von internen Einkäufern, Stylisten oder Mitarbeitern in den Geschäften moderiert.

Dieser gemeinschaftsgeleitete Ansatz hat für M&S auch den Vorteil, dass die Inhalte schnell und einfach zu produzieren sind und die Aktivitäten daher schneller ausgeweitet werden können.


Social Commerce ist ein schnell wachsender Trend, der Einzelhändlern eine einzigartige Möglichkeit bietet, mit seinen Kunden in Kontakt zu treten und den Umsatz zu steigern. Indem sie sich auf Authentizität, Interaktivität, Engagement und eine "Always-on"-Mentalität konzentrieren, können Einzelhändler eine starke Social-Commerce-Präsenz aufbauen. Ein wichtiges Instrument für den Erfolg von Social Commerce ist das Live-Shopping, bei dem Produkte per Video-Streaming live übertragen werden und die Verbraucher die Möglichkeit haben, die Produkte in Echtzeit zu kaufen.
LiSA, ein SaaS-Anbieter für Live-Shopping, hat sich mit mehreren Einzelhändlern zusammengetan, um sie im Social Commerce erfolgreich zu machen.
Einer dieser Einzelhändler ist M&S, ein britischer Einzelhändler für Lebensmittel, Kleidung und Haushaltswaren. 2021 ging M&S erstmals eine Partnerschaft mit LiSA ein, um einige Live-Shopping-Events für Mitglieder seines Treueprogramms durchzuführen. M&S hat die Zusammenarbeit mit LiSA in den Jahren 2021 und 2022 fortgesetzt, um mehrere wöchentliche interaktive und einkaufbare Livestreams zu starten, die es den Kunden ermöglichen, neue Produkte zu entdecken und live Fragen an einen M&S-Experten zu stellen.

Die Bereitschaft von M&S, seine eigenen Experten für Inhalte zu nutzen, hat sich definitiv ausgezahlt. Die überwiegende Mehrheit der Live-Shopping-Shows von M&S wird von eigenen Einkäufern, Stylisten oder Mitarbeitern in den Filialen moderiert. Diese von der Community erstellten Inhalte sind bei den Kunden sehr beliebt, wie die Einschaltquote von 40 % beweist, die über dem Branchendurchschnitt liegt.
Dieser Community-Led Ansatz bietet M&S auch den Vorteil, dass die Inhalte schnell und einfach zu produzieren sind und das Unternehmen seine Social-Commerce-Aktivitäten schneller ausbauen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Social Commerce ein spannender und dynamischer Bereich des E-Commerce ist und dass Live-Shopping ein leistungsfähiges Instrument ist, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. LiSAs SaaS-Plattform für Live-Shopping kann Einzelhändlern helfen, ansprechende und interaktive Erlebnisse für ihre Kunden zu schaffen, und Partnerschaften wie M&S zeigen die Effektivität dieses Ansatzes. Durch die Konzentration auf Authentizität, Interaktivität, Engagement und eine "Always-on"-Mentalität können Einzelhändler eine starke Social-Commerce-Präsenz schaffen, die Kunden anspricht und den Umsatz steigert.
Erfahre, wie LiSA Unternehmen wie Deinem helfen kann!
Beteiligen Sie sich noch heute an der Revolution des Einkaufserlebnisses!
Wer sagt denn, dass die Integration von Social Commerce einfach ist? Oh, Moment, das haben wir. Mit LiSA kann Du damit beginnen, mit Ihren Online-Kunden auf einer persönlichen Ebene zu interagieren, sie zu begeistern und Ihre Inhalte vor Ihren Augen in Verkäufe umzuwandeln.